Aktuelles
Termine für Mitglieder und Interessierte sowie wichtiges aus dem Vereinsleben:
26.04.2018 16:oo Uhr, Sprottenchor AWO Frühlingsfest in der Stadthalle
06.05.2018
14:oo - 17:oo Uhr, Räuchern für Mitglieder
19.05.2018
11:oo - 16:oo Uhr, Schauräuchern Sprottentage
16.06.2018
15:oo - 17:oo Uhr, offenes Vorstands-/Mitgliedertreffen in der Räucherei
21.07.2018
14:oo - 19:oo Uhr, Sommerfest 2018
22.07.2018
ab 10:oo Uhr, Gottesdienst St.Nicolai mit Pastor Homrighausen in der Räucherei
29.07.2018
11:oo Uhr, Frühschoppen mit Silver Dollar
03.08.2018 ab 20 Uhr, Green Screen Räuchereikino
09.09.2018
11:oo - 14:oo Uhr, Tag des Offenen Denkmals mit Schauräuchern
22.09.2018 11:oo - 16:oo Uhr, Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen
23.09.2018 11:oo - 16:oo Uhr, Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen
01.12.2018
11:oo - 14:oo Uhr, Adventsräuchern
Es können wieder Führungen gebucht werden.
Info bei Katharina Mahrt 04351-71 22 22
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Räucherei ist jeden Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es wird an diesen Vormittagen in
der Räucherei gearbeitet. Außerhalb dieses festen Termins gehen die Arbeiten auch in der Woche nach
Absprache weiter. Interessierte können einfach kommen oder sich unter Angabe Ihres Arbeitsbereiches
unter - altefischraeucherei@t-online.de - melden.
Die DVD "Sprotten, Qualm und Schornsteine – 150 Jahre Fischräucherei in Eckernförde" ist erhältlich
bei der 1. Vorsitzenden - Katharina Mahrt in Eckernförde, Jungfernstieg 121, Telefon 04351-71 22 22
Für eine Vorschau der DVD und weitere Bezugspunkte klicken Sie bitte die Kamera an.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir suchen "Führungskräfte"!
Seminar "Arbeiten in der Museumsräucherei"
Die Museumsräucherei bietet bekanntlich Führungen an, deren Erlöse in den Renovierungstopf einfließen und ohne die einige
Projekt nur schwer umzusetzen wären.
Es besteht eine große Nachfrage nach diesen Führungen, und wir möchten natürlich so viele wie möglich positiv beantworten.
Dazu bräuchten wir allerdings noch einige Freilwillige, die Zeit und Lust hätten, Besuchergruppen durch die Räucherei zu
führen. Es wäre eine große Entlastung für unsere jetziges Freiwilligenteam.
Dasselbe gilt auch für das Räucherteam. Auch hier könnten wir Verstärkung brauchen. Vielleicht gibt es unter Euch/Ihnen
jemanden, der daran interessiert ist, mehr über dieses sehr alte Handwerk zu erfahren und ggfs. bei unseren
Schauräucherveranstaltungen zu helfen.
Damit niemand unvorbereitet vor diesen Aufgaben steht, findet am Sonnabend, den 7. April um 14 Uhr ein Seminar in der
Museumsräucherei statt.
In diesem Seminar wollen wir das Wissen um das Leben und Arbeiten in der Räucherei und in der Fischerei erarbeiten und
verbreitern. Rücksprache und Informationen dazu bei Uwe Bengius unter 0171-3836417 oder uwebengius@aol.com.
Die Teilnahme ist kostenlos und jeder ist willkommen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Um Anmeldung bei Uwe
Bengius wird gebeten.
Wir hoffen auf eine gute Resonanz!
Der Vorstand